Nord-Lock Radmuttern
Berardi Bullonerie ist seit 2012 Vertragshändler von Nord-Lock, dem schwedischen Weltmarktführer für Befestigungssysteme für Schraubverbindungen, die starken Vibrationen und dynamischen Lasten ausgesetzt sind.
Nord-Lock produziert nicht nur Radmuttern
Das Problem: Das Lösen der Radmuttern
Nord-Lock hat eine Lösung für ein teures und gefährliches Problem gefunden, das als unlösbar galt: Das Lösen der Radmuttern an Lastkraftwagen.
Das sichere Montieren der Räder beruht auf einer hohen Vorspannung. Bei Verlust der Vorspannung entsteht Bewegung zwischen den Verbindungselementen und die Radmutter dreht sich.
Das Lösen der Radmuttern an LKWs ist ein häufig auftretendes Phänomen, das von einer oder mehreren der folgenden Bedingungen verursacht wird:
- Schlechte Straßenbedingungen
- Vibrationen
- Unzulängliche Werkzeuge und Techniken beim Anziehen
- Nachgeben der Verbindungen
- Bremsungen und Beschleunigungen
- Menschliches Versagen bei der Montage
- Wärmeausdehnung und Wärmeschrumpfung der Radbolzen
- Räder nicht ausgewuchtet
- Erhöhung der Geschwindigkeit des Fahrzeugs
- Austretendes Öl, das von der Achse auf die Radmuttern ohne Sicherungsfunktion tropft
Normale Radmuttern verfügen über keine Sicherungsfunktion und können sich deshalb lösen.
Die Lösung: die Radmutter Nord-Lock
Die Nord-Lock Radmuttern sichern die Räder von Straßen- und Offroad-Fahrzeugen: Die Radmuttern basieren auf dem gleichen Prinzip wie das Nord-Lock Schraubensicherungssystem und behalten ihre hohe Vorspannkraft auch unter extremen Einsatzbedingungen bei.
Jede Radsicherungsmutter umfasst ein Keilsicherungsscheibenpaar. Diese Scheiben haben auf der Innenseite Keilflächen mit einem Neigungswinkel „α“, der immer größer ist als die Gewindesteigung „β“, und auf der Außenseite Radialrippen. Wenn die Radsicherungsmutter angezogen wird, prägen sich die Radialrippen der Nord-Lock Keilsicherungsscheiben in die Gegenauflage ein und eine Bewegung ist nur noch zwischen den Keilflächen möglich. Jede Drehung der Radmutter wird aufgrund der Keilwirkung verhindert.
Technische Spezifikationen
Die Nord-Lock Radmuttern werden in Schweden aus Stahl mit hochwertigen technischen Spezifikationen hergestellt. Die Radmuttern sind vorgeschmiert, um für gleichmäßige Reibung zu garantieren, und gewährleisten damit ein präzises Vorspannen beim Anschrauben.
Die Schmierung beugt auch der Korrosion vor und erleichtert so das Abschrauben und verlängert die Lebensdauer der Stehbolzen der Räder. Die Radmuttern von Nord-Lock sind dank der Schmierung wiederverwertbar und haben eine lange Lebensdauer.
Oberflächenbeschichtung | Basecoat Delta Protekt KL 100, Topcoat VH 302 GZ |
Korrosionsbeständigkeit | 600 Stunden nach Vorgabe der Norm ISO 9227 |
Toleranz vom Gewinde nach der Beschichtung | 6H |
Schmierung | Korrosionsschutzwachs |
Beständigkeitsklasse | Grad 10 |
Vollständige Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz
Alle Produkte von Nord-Lock verfügen über eine Kontrollnummer, die eine vollständige Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Nord-Lock ist stolz auf die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 14001.
Die Nord-Lock Radmuttern entsprechen außerdem der Altauto-Richtlinie 200/53/EG und der RoHS-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten
Gewinde | Maulschlüssel | Durchmesser | Höhe A | Anzugsdrehmoment | Vorspannung |
---|---|---|---|---|---|
M 22x1,5 | 32 mm | 46 mm | 27 mm | 600 - 650 Nm | 200 kN |
Informationen anfragen
Finden Sie heraus, wie Berardi Bullonerie Ihnen die Arbeit erleichtert.
Fragen Sie kostenlos und unverbindlich eine Sonderlösung für Ihre Anforderungen an.